Ortsverband Z21 Darmstadt
Amateurfunk verbindet
Ortsverband Z21 Darmstadt
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • 75 Jahre VFDB
  • Datenschutz
  • DL0FTZ Kalender
  • Sonder-DOK
  • Organe Z21
  • Treffpunkt
  • Termine
  • Archiv
  • Links
  • Impressionen
  • Diplom
  • Impressum

Archiv

Die Autoren haben sich mit der Veröffentlichung ihrer Vortragsunterlagen auf dieser Website einverstanden erklärt. Die Dokumente bleiben weiterhin geistiges Eigentum der Autoren und unterliegen dem Urheberechtsschutz.

Ein Download für den persönlichen, privaten Gebrauch wird erlaubt.

Downloads und Vervielvältigungen für Aus-, Fort- und Weiterbildungszwecke bedürfen der  Zustimmung durch den/die Autoren.

Downloads und Vervielfältigungen für kommerzielle, geschäftliche Zwecke sind ausdrücklich untersagt.

 

Vorträge:

D. Briggmann:     Digital-Transceiver

D. Briggmann:     Software Defined Radio

D. Briggmann:     Netzwerkanalyzer VNA

F. Dintelmann:    Linux für Z21

H. Bauer:              Flugfunk-Präsentation

H. Bauer:              Flugfunk-Vortrag

H. Bauer:              DVB-T-Stick als Breitband-SDR-Empfänger-Präsentation

H. Bauer:              DVB-T-Stick als Breitband-SDR-Empfänger-Vortrag

Th. Damboldt:     Sonnenflecken, Kurzwelle und Klima

J. Fischer:            Meteor-Scatter

I. Gaspard:           4,5 m Parabolantenne bei der Hochschule Darmstadt

A. Kurpiers:         Airplane-Scatter bei Z21

M. Ludgert:         Satellitennavigationssystem Galileo

T. Motz:               Warum strahlt eine Antenne?

W.Nüsseler:        Luftlandesysteme

H. Schmiedel:    Frequenznormal

W. Zschunke:     Anpassung einer Zufallsantenne

Ortsverband Z21 Darmstadt Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress.